Helau!! Es wurde Fasching gefeiert im Elterntreff.
Alle Kinder und Eltern hatten Spaß beim basteln, tanzen und spielen
Unser neues Ernährungsprojekt für Kein und Groß ist gestartet. Das ganze Jahr über gibt es kleine Einheiten mit Ideen und Tipps für den Essensalltag mit Kindern.
Diese Woche haben wir uns mit Äpfeln beschäftigt. Es wurde geschaut wo der Apfel herkommt und wie er von innen aussieht. Anschließend konnte jeder mit einem Spiralschneider seinen Apfel schälen und natürlich probieren. Es standen verschieden Apfelsorten zur Auswahl.
Es hat allen sehr viel Spaß gemacht!
Nächstes Mal beschäftigen wir uns mit Haferflocken
Weihnachtsfeier für die Kleinen. Uns kam im Elterntreff eine Weihanchtselfe besuchen. Gemeinsam sind wir über einen Pfad ins Wunderland gegangen, dort gab es Schneeballschlachten, Musik und gaaaaanz viel Konfetti! Und ein kleines Geschenk gab es am Ende auch. Es war ein toller, spaßiger Nachmittag.
Der Nikolaus war da. Am Nikolaustag haben sich alle kleinen Besucher über eine Leckerei in ihrem Stiefel freuen dürfen.
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne :-)
Mit viel Freude wurden im Elterntreff von Groß und Klein Laternen gebastelt.
Im Oktober startet unsere neue Eltern-Kind-Spielgruppe am Nachmittag! Jeden Mittwoch von 15:30 - 16:30 Uhr könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern spielen, singen und basteln.
Bitte mit Anmeldung
Ein paar Einblicke aus unserem Eltern-Kind-Turnen. Jeden Donnerstag von 9 - 10 Uhr in der Turnhalle der Fridtjof-Nansen-Grundschule in Vahrenheide.
Endlich blüht der Holunder!
Und damit kann man so viele leckere Sachen machen, zum Beispiel Sirup oder kleine Küchlein.
Aber erstmal muss man den Holunder erkennen. Auf dem ersten Bild seht ihr Links die Holunderblüte mit kleinen weißen Blüten.
Rezept für Holunderküchlein
- 10-12 Holunderblüten mit Stängel
- 100g Mehl
- 3 Eier
- 0,25l Milch
- Prise Salz
- zum Bestreuen Zimtzucker oder Puderzucker
Alle Zutaten bis auf die Holunderblüten zu einem glatten Teig verrühren. Die Holunderblüten in den Teig tauchen und in einer Pfanne mit Öl oder Butter goldbraun backen. Die Stängel zum Wenden abschneiden. Die Küchlein abtropfen lassen und mit Puderzucker oder Zimtzucker bestreuen. Fertig!
Das Fest der Nachbarn lief dieses Jahr bei uns in der Einrichtung unter dem Motto Was macht ein Haus für alle aus?
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Diskussionen konnten Groß und Klein gemeinsam ein Papphaus gestalten. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht, am Ende bekam jeder als Geschenk ein kleines Blümchen für sein Zuhause.
Heute hatten wir in der Eltern-Kind-Gruppe eine kleine Pflanzaktion. Alle hatten sehr viel Spaß an verschiedenen Kräutern zu schnuppern, zu probieren und Radieschensamen einzupflanzen.